Aesculus hippocastanum Ergebnisse

Suchen

Aesculus hippocastanum

Aesculus hippocastanum Logo #40203Aesculus hippocastanum Botanischer Name der Roßkastanie.
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-a.htm

Aesculus hippocastanum

Aesculus hippocastanum Logo #42067Roßkastanie. Aus den Samen der Roßkastanie, die bei uns ein oft gesehener Parkbaum ist und aus den Gebirgen Asiens stammt, läßt sich ein wäßrig-alkoholischer Extrakt gewinnen, der im Tierexperiment kapillardichtende Eigenschaften aufweist. Der Extrakt enthält u...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Aesculus hippocastanum

Aesculus hippocastanum Logo #42044Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) Sie erfreut die Menschen gleich zweimal im Jahr: Im Frühjahr mit prächtigen Blüten und im Herbst mit ihren stattlichen Früchten die Rosskastanie. Woher der Name Rosskastanie stammt, ist noch nicht ganz klar. Jedenfalls sollen t&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Aesculus hippocastanum

Aesculus hippocastanum Logo #42249Aesculus hippo/castanum Syn.: Rosskastanie En: aesculus; buckeye (plant) Pflanze, deren Samen u. Blätter als Hauptwirkstoff das Saponingemisch Aescin enthalten. Anw. bei chronisch venöser Insuffizienz, Varikosis u. posttraumatischer Weichteilschwellung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Aesculus hippocastanum

Aesculus hippocastanum Logo #40070Gemeine Rosskastanie (Aesculus hippocastanum): Die Roßkastanie hat unter den Großbäumen eine der prächtigsten Laubverfärbungen. Für viele Wochen schmückt sie sich mit einer leuchtenden, kräftig rahmgelben Herbstfärbung. Besonders eindrucksvoll sind herbstliche Kastanienalleen. Baum des Jahres 2005.
Gefunden auf https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.